1. Kindertag an der Grundschule Büppel

- Kinder gestalten Schule mit

Ende Juni fand an der Grundschule Büppel ein ganz besonderer Projekttag statt: der 1. Kindertag, organisiert vom Kinderparlament der Schule. Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Tag entstand nach einer Autorenlesung mit Sarah Welk, die aus ihrem Buch „Wie du die Welt verändern kannst: Ob Familie, Schule oder das ganze Land – so funktioniert Demokratie“ las. Inspiriert von der Vorstellung, dass Mitbestimmung und Partizipation bereits im Kleinen beginnen können, wurde anschließend das schuleigene Kinderparlament gegründet.
Zentrales Anliegen der Kinder war es, den Lernalltag nach ihren eigenen Interessen mitzugestalten. Über die Klassenräte organisierte das Kinderparlament eine Umfrage in allen Klassen, in der Wünsche und Ideen gesammelt wurden. Diese wurden im Anschluss dem Kollegium vorgestellt – gemeinsam suchte man nach Wegen, die Vorschläge in konkrete Angebote zu verwandeln.
Dank des Engagements der Kolleginnen und Kollegen konnten zahlreiche Ideen der Schülerinnen und Schüler umgesetzt werden. So entstand ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, an dem alle Kinder der Schule teilnehmen konnten.
Die Kinder wählten aus verschiedenen spannenden Projekten. Es gab Angebote wie Kochen, den Wald mit allen Sinnen erfahren, Werken mit Holz, Disko und vieles mehr.
Alle Projekte wurden mit großer Begeisterung angenommen und sorgten für strahlende Gesichter. Die Zuteilung der Kinder zu den Projekten wurde dabei ebenfalls vom Kinderparlament organisiert – von der Gestaltung und Verteilung der Wahlzettel über die Auszählung bis hin zur Gruppeneinteilung lag alles in Kinderhand.
Ein absolutes Highlight des Tages war die "Offene Bühne", die als Tagesabschluss stattfand. Die Kinder konnten sich im Vorfeld mit eigenen Beiträgen anmelden und so ihre Talente präsentieren. Die Vielfalt war beeindruckend: Es wurde musiziert, getanzt, gezaubert, Zungenbrecher wurden aufgesagt und vieles mehr. Das Publikum war begeistert von der Kreativität und dem Mut der kleinen Künstlerinnen und Künstler.
Durch das Programm führten souverän zwei Schülerinnen aus dem 1. und 4. Schuljahr. Die beiden Moderatorinnen hatten sich bestens vorbereitet und meisterten ihre Aufgabe mit Bravour.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der 1. Kindertag war ein voller Erfolg! Er zeigte eindrucksvoll, wie viel kreative Energie und Organisationsgeschick in Kindern steckt – wenn man ihnen die Chance gibt, Verantwortung zu übernehmen und Schule mitzugestalten.