Gründung des Kinderparlamentes

Demokratie erleben und gestalten

Nach der Autorenlesung von Sarah Welk zu ihrem Buch „Wie du die Welt verändern kannst“ hat die Grundschule Büppel ein spannendes neues Kapitel aufgeschlagen: Das Kinderparlament wurde gegründet! Dieses Gremium gibt den Kindern die Möglichkeit, Demokratie zu leben, das Schulleben aktiv mitzugestalten und Selbstwirksamkeit zu erleben.

Im Kinderparlament kommen die gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Klassen 2-4 sowie Vertreterinnen und Vertreter der 1. Klassen zusammen. Sie beraten über wichtige Themen, bringen ihre Ideen ein und gestalten die Schule mit. Ziel ist es, die Interessen aller Kinder zu vertreten und ihnen eine Stimme zu geben.

In der ersten Sitzung des Kinderparlaments wurde die Aufgaben des Kinderparlamentes in altersgemischten Teams herausgearbeitet.

Um alle Kinder der Schule über die Arbeit des Parlaments zu informieren, wurde eine Pinnwand gestaltet. Hier werden künftig aktuelle Themen, Ergebnisse der Sitzungen und wichtige Termine ausgehängt. So bleibt jeder auf dem Laufenden!


Ein weiteres Thema war der kommende Kindertag. Die Mitglieder des Kinderparlaments haben viele kreative Ideen und Wünsche zusammengetragen, wie dieser besondere Tag gestaltet werden könnte.


Mit dem Kinderparlament erleben die Schülerinnen und Schüler, wie Demokratie funktioniert – und dass ihre Meinung zählt!