Impressionen aus der 1. Schulwoche der Ersties

Die erste Schulwoche liegt hinter unseren neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern – sie war voller spannender Erlebnisse, gemeinsamer Aktionen und schöner Begegnungen.  
Gleich am ersten Schultag nach der Einschulung standen die Viertklässler-Paten bereit, um die Jüngsten an unserer Schule herzlich willkommen zu heißen. Gemeinsam sangen sie zur Begrüßung, lernten einander kennen und erkundeten bei einer Schulführung die ganze Schule. Ein gemeinsames Paten-Frühstück rundete den Vormittag ab und stärkte die ersten Kontakte zwischen „Großen“ und „Kleinen“. 

In den folgenden Tagen drehte sich vieles um das Entdecken der neuen Lernwelt. Rund um die Zahl 1 konnten die Kinder an verschiedenen Stationen aktiv werden: zum Beispiel kneteten sie die Ziffer, rutschten sie mit dem Finger nach, schrieben sie auf Zaubermatten und -tafeln oder zeichneten sie in den Sand…

 

 

 

Nicht nur die Zahlen begeisterten, auch die Musik spielte eine große Rolle. Mit Herrn Wehage übten die beiden ersten Klassen das Lied vom kleinen Matrosen ein. Dabei lernten sie die Bewegungen kennen und konnten am Ende sogar „singen“, indem sie nur noch die Bewegungen ausführten und die Worte wegließen – ein fröhliches Erlebnis, das allen viel Freude bereitete.

Auch die tägliche Selbstlernzeit am Morgen hat sich von Beginn an bewährt: Hier wählten die Kinder eigenständig Aufgaben aus und arbeiteten konzentriert in ihrem eigenen Tempo – ein erster Schritt in selbstständiges Lernen.

Die Kinder halfen der freundlichen Qualle Qualli beim Zählen und bastelten im Anschluss selber eigene Quallen.

Beim Würfeln von Mengen bis 10 mussten die Kinder genau hinschauen und abzählen. Mit Perlen auf Pfeifenputzern entstanden farbenfrohe Zahlenketten, die anschließend von Mitschülerinnen und Mitschülern kontrolliert wurden – Teamarbeit, die sichtbar Freude machte.

Die erste Schulwoche unserer neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler war abwechslungsreich, lebendig und voller gemeinsamer Erfahrungen. Mit Spiel, Musik, Basteln und den ersten Lernschritten haben die Kinder einen gelungenen Start in ihren neuen Lebensabschnitt gefunden – wir freuen uns schon auf alles, was in den kommenden Wochen und Monaten auf sie wartet.